Zimmermannsarbeiten

Freitag, 26. März 2010: heute wurden schon die Wände unseres Hauses geliefert. Sie stehen jetzt bei unserem Nachbar auf dem Hof und warten darauf, dass sie am Montag gestellt werden können. 

Montag, 29. März 2010: Die Wände vom Erdgeschoss stehen. Das ganze Haus wird von der Firma Ringwald & Dufner GmbH Zimmergeschäft und Holzhausbau (Elzach-Prechtal) aufgestellt. Sie haben heute zu viert daran gearbeitet. Allerdings waren die Wände schon gestellt, als wir heute mittag nach Zollhaus kamen. 
 Dienstag, 30. März 2010
Mittwoch, 31. März 2010: Jetzt ist schon das Dach drauf :-)
Der Blick in mein zukünftiger Hauswirtschaftsraum
Donnerstag, 1. April 2010: Faszination pur. Heute hatten wir einen Termin mit unserem Bauleiter, (Otto Ganter, Ganters Holzhäuser), Fensterbauer (Thomas Kailer, Fensterbau Gross aus Villingen-Schwenningen) und mit dem Vorarbeiter Thomas Maier von der Zimmerei Ringwald & Dufner.
Dadurch hatten wir heute zum ersten Mal die Möglichkeit im ganzen Haus rum zu kommen. Allerdings nur über Leitern, denn die Bautreppe kommt erst am Mittwoch, also nach Ostern. 
Nun zu den Eindrücken unseren Hauses: Traumhaft, faszinierend, wow,...
Obwohl ich ja nicht so gerne in die Höhe gehe, habe ich mich bis in den Dachboden getraut. Und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Jochen und ich haben uns sofort in dieses Zimmer verliebt. So, dass wir jetzt schon am Überlegen sind, ob wir nicht doch gleich hoch ziehen sollen, denn eigentlich wollten wir da erst mal noch ein Spielzimmer für die Kids einrichten und in ein paar Jahren hoch, wenn nicht jede Nacht einer unserer Kids zu uns kommt. 
Vor lauter Faszination habe ich glatt vergessen Bilder von der anderen Seite des Raumes zu machen. Womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte, war die Tatsache, dass die Decke schon fix und fertig drin ist. Und zwar im ganzen Haus. Wir haben uns für eine Holzdecke aus Weißtanne entschieden. Sie kommt wunderschön raus.
Jochen hat natürlich auch noch etwas zum Stand des Hauses beigetragen, und zwar hat er bei der Firma Haller Industriebau (Villingen-Schwenningen) Stahlträger machen lassen. Diese sind für die Tragfähigkeit der Bauteile notwendig. Hier seht ihr die Zugstange, die im Dachboden befestigt ist.
Und hier ein großer Stahlträger in unserem bisher zukünftigen Schlafzimmer:
Auch alle anderen Zimmer im Haus sind wunderschön, und nicht zu klein. Habe da aber auch leider keine konkreten Bilder. Hier stehen unsere Drei in unserem zukünftigen Esszimmer. 
 
Fakt ist, auch die Kinder freuen sich schon auf das neue Zuhause. 
Nun noch ein Blick auf unser Haus, das nun fast (die Nordseite fehlt noch) komplett mit einer Dampfbremse umhüllt ist. 
Freitag, 2. April 2010: Obwohl Karfreitag ist, lassen es sich der Geschäftsführer von Lignotrend Werner Eckert, unser Statiker Ralph Eckert und unser Bauleiter Herr Ganter nicht nehmen, persönlich unsere Baustelle zu besichtigen. Dabei habe ich auch gleich mal wieder ein paar Bilder gemacht. Allerdings, das ärgert mich am Meisten, keins von den drei Herren. 
Als erstes seht Ihr hier die andere Seite des Dachgeschosses. Dies wird nun definitiv unser Schlafzimmer. Die Mädels bekommen in dem Fall nun gleich jeweils ein eigenes Zimmer. 
Dann habe ich auch mal noch ein Bild von ganz Oben, das Treppenloch hinunter gemacht. 
Über diese Leitern sind wir nach oben gegangen. Ein bisschen Gewöhnungsbedüftig, aber wenn man etwas vom Haus sehen wollte, blieb einem halt nichts anderes übrig. 
Hier seht Ihr nun mal unser Haus von der Südseite. 
6. April 2010: Auch bei den Zimmermännern geht es mit der Arbeit weiter. Sie haben die ganze Woche am Dach weiter gearbeitet oder haben innen irgendwelche Löcher gebohrt, Latten angebracht,....
Auch den Zimmermännern wurde es heute (Montag, 12. April 2010) nicht langweilig bei uns auf der Baustelle. Innen gab es noch viel zu tun in Form von Leisten annageln, OSB-Platten für den Esterich vorbereiten, OSB-Platten an Wänden anbringen, wo später die Waschbecken usw. dran kommen, ...

Außen wurden Vorbereitungen für die Dämmung gemacht.
Der Dachständer für den Strom wurde auch angebracht.
Dienstag, 13. April 2010: Es gab auch heute wieder viel zu tun. Kleinigkeiten im Haus und an den Außenwänden wurde weitere Upsi-Träger befestigt.
Mittwoch, 14. April 2010: Heute wurde mit dem Anbringen der Upsiträger weitergemacht. 
Und in das Dach wurde Dämmung von der Firma Bauermeister Naturbaustoffe aus Burladingen rein geblasen. Man nennt diese Art von Dämmung Climacell, sprich Zellulosedämmung. 

Donnerstag, 15. April 2010: Die Zimmermänner haben heute mit den Vorbereitungen für den CarPort begonnen und die Wände voll mit Upsi-Trägern bestückt.
Freitag, 16. April 2010: Heute stand den ganzen Tag der CarPort auf dem Programm.